
CC BY-SA 4.0 | Friedrich Haag
Wie bereits in der Serie „Was tun“ von 2011, verlinkt in einem früheren Beitrag , geht es auch hier um das drängendste Thema unserer Zeit: Die Klimakatastrophe. Was soll man, was kann man tun, was wird getan?
Der französische Schriftsteller, Regisseur und Aktivist Cyril Dion hat sich aufgemacht und sprach u.a. mit David Wallace-Wells, Aktivisten im Hambacher Forst und Mitgliedern der NGO Sea Shepherd. Besonders interessant finde ich den Vergleich mit der bereits oben empfohlenen Serie.
Widerstand: Eine neue Welt (1/3)
https://youtu.be/6cl9ubAikIw
Anpassung | Eine neue Welt (2/3)
https://youtu.be/UXyFNvzgYVY
Regeneration | Eine neue Welt (3/3)
https://youtu.be/GS_Pi_TMyPI
Redaktionsmitglied Sperling
Redakteur seit 2011, Kernteam der Redaktion seit 2013. De facto "Leitung" ab 2016, irgendwann auch offiziell Chefredakteur - bis 2023. Schreibt und Podcastet nur wenn ihm die Laune danach steht, zahlt aktuell die Infrastruktur der Flaschenpost, muss aber zum Glück nicht haften 🙂