Dieser Artikel ist eine Übersetzung einer Pressemitteilung der Piratenpartei Russlands.
Die Piratenpartei Russlands beteiligte sich an der Vorbereitung von Informationen für den Sonderberichterstatter über die Situation von Menschenrechtsaktivisten. Der Bericht an die UN-Generalversammlung wird sich auf den Beitrag konzentrieren, den Menschenrechtsaktivisten zu den Bemühungen der Staaten um die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele leisten.
Wir sind der Überzeugung, dass das Netzwerk Grenzen überwindet und unsere Partei dadurch zur Entwicklung und Verbesserung der gesamten Menschheit beiträgt. Diese Worte haben wir in unserer Satzung verankert und arbeiten systematisch daran, sie zu verwirklichen.
Im Jahr 2020 sind wir der Koalition für nachhaltige Entwicklung des Landes beigetreten und haben an der Vorbereitung der zivilgesellschaftlichen Überprüfung der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) in Russland „2020-2030: Das Jahrzehnt der Maßnahmen für die SDGs in Russland“ teilgenommen. Außerdem beteiligen wir uns aktiv über die Pirate Parties International an den Aktivitäten der Vereinten Nationen: So nahm beispielsweise ein Mitglied unseres Vorstands und der Generalsekretär der Pirate Parties International 2021 und 2023 am UN-Internet Governance Forum teil.
Für den Bericht über die Erreichung der SDGs haben wir Informationen über unsere Aktivitäten in Bezug auf die meisten Ziele sowie über die Probleme, mit denen wir in unserer Arbeit konfrontiert sind, vorbereitet. Dazu gehören unter anderem die Verzögerung der staatlichen Registrierung der Partei, das Lobbying einiger Personen und Organisationen, trotz der durch die Sanktionen anhaltenden Verarmung der Bürger, Maßnahmen wie die Erhöhung der Einfuhrzölle, die Beibehaltung der Steuern auf Informationsträger und so weiter.
Wir rufen alle dazu auf, aktiv an der Beseitigung von Grenzen mitzuwirken, Werkzeuge und Ressourcen für den Aufbau einer gerechteren Welt zu schaffen und weiterzuentwickeln, bestehende Möglichkeiten zu bewahren und neue zu schaffen. Denkt daran, dass Veränderungen im digitalen Zeitalter mit dem Drücken eines einzigen Buttons beginnen kann. Zum Beispiel der Buttons „Mitglied der PPR werden“.
CC BY-NC-SA 4.0 Pirate Party of Russia
Anmerkung der Redaktion: Die Piratenpartei Russlands kann sich aufgrund der innenpolitischen Lage und möglicher drohender Konsequenzen nicht zu allen Themen uneingeschränkt äußern. Dennoch kritisiert sie stark den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Hier ihr Statement auf der Website der European Pirate Party.
Redaktionsmitglied Julian Häffner
Ich bin 20 Jahre alt und seit 2019 Mitglied der Piratenpartei. Ich studiere aktuell Lehramt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Außerdem bin ich Vorsitzender im Kreisverband Nürnberger Land & Roth und stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbandes Mittelfranken der Piratenpartei. Seit 2021 bin ich zudem Mitglied der Redaktion der Flaschenpost.
- Web |
- More Posts(29)