In unserer digitalen Welt sind soziale Medien und Messenger zum Herzstück der politischen Kommunikation geworden. Plattformen wie Facebook, X, Instagram und andere bieten Vernetzung...
Privatsphäre
Denis Simonet
14. März 2015
Mobiltelefonie. Erst wird die Verschlüsselung geknackt, danach die SIM-Karten. Und jetzt haben Geheimdienste auch noch unzählige Schlüssel geklaut, um Handygespräche abhören zu können. Was...
Markus Wetzler
10. April 2013
Das Bündnis "Nein zur Bestandsdatenauskunft", welches sich selbst auch als "Bündnis gegen das Bestandsdatenschnüffelgesetz" bezeichnet, ruft in mittlerweile über 25 Städten für den 14....
Michael Renner
20. Februar 2013
Am 23.2.2013 findet der International Privacy Day statt. Dieser "Internationale Tag der Privatsphäre" wurde von Anonymous ausgerufen.
Michael Renner
29. Mai 2012
22. Juli 2011: Anders Breiwik tötet 77 Menschen. Im Internet ist er als Andrew Berwick unterwegs. Wenig später fordert Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)...
Redaktion
2. September 2011
Während man vor einigen Jahrzehnten die sog. informationelle Selbstbestimmung in Deutschland und Europa als (neues) zentrales Bürgerrecht definiert hat, formieren sich in letzter Zeit...
Redaktion
6. August 2011
Und täglich grüßt der Datenskandal. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob nun die Datensicherheit betroffen ist, oder der Datenschutz. Schließlich ist es für...
Daniel Ebbert
27. Juni 2011
Eine Übersicht über die Inhalte des Gesamtkonzepts zum Datenschutz in der EU. Auf dieser Basis konnten Vorschläge an die EU-Kommission gemacht werden, welche Neuerungen...