26. Juni 2024

Warum wir nicht mehr Menschen erreichen

3 thoughts on “Warum wir nicht mehr Menschen erreichen

  1. Aber im Wahlomat wurden Piraten doch bei vielen weit oben angezeigt, kann also nicht nur daran liegen da muss es noch viele weitere Gründe geben.

    Vielleicht weil es bis auf Patrick Breyer selbst keine bekannten Persönlichkeiten gibt die gezielt aufgebaut wurden ? Fällt mir ja schwer eine Partei zu wählen wo man Gesichter und Personen nicht kennt.

    1. Richtig, es gibt mehrere Gründe. So manche finden sich auch unter https://die-flaschenpost.de/2024/06/12/acht-aussagen-zur-europawahl-aus-der-partei-oder-wie-man-sich-irren-kann/ Darauf wurde indirekt verwiesen.

      Wer die Kandidierenden nicht kannte und sich daher trotz Wahlomat – der sollte nie die einzige Entscheidungshilfe sein – gegen die Wahl der PIRATEN entschieden hat, hätte eigentlich nur auf die Plakate gucken müssen, denn da waren die TOP 3 und manchmal auch ein lokaler Kandidat abgebildet. Zu den Namen ließ sich dann einiges im Netz finden.

      Nun weiß ich auch, dass aufgrund verschiedenster Umstände nicht überall Plakate sichtbar waren. In solchen Fällen hilft dann ein Blick auf die Webseite der Piratenpartei, wo sich ebenfalls diverses an Informationen zu finden lässt.

      Und für 95% aller Wähler:innen dürfte es ohnehin nahezu unmöglich sein, jemanden auf der Liste persönlich kennenzulernen oder auch nur zu treffen. Und in TV-Sendungen, wo die stets selben Köpfe auftauchen, werden wir ja so gut wie gar nicht eingeladen.

  2. Früher wart ihr radikal, Systemkritisch für LQFB Basisdemokratie, Gegen Lobbyismus, Regierungskritisch. War ne geile Zeit. Heute zu konform hyper korrekt aber ohne jeden Biss, kein kritisches Wort an Ampel mehr.

    Früher wart ihr unsere Helden, ihr wart die Basisdemokratische Alternative zum System. Jetzt seid ihr wie das System. Wer soll euch wählen wenn ihr nicht anders seid als all die anderen nur in Mini klein mit Internetanschluss ?

    Liebe Leute, da müsst ihr euch endlich mal wieder mehr getrauen alles in Frage zu stellen und Echte Demokratie als radikale Alternative voran zu bringen. Ja auch mehr Mitglieder bekommen und zum Mitmachen begeistern, dazu braucht es aber wieder größere Visionen die über das kleinklein der Tagespolitik weit hinaus gehen. Also Ideen für eine neue Form von Demokratie und das radikal und offensiv vermarkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert