Dazu gehört auch, entsprechende Informationen auf dem Dienstweg einzufordern, und nicht zu warten, bis jemand von „oben“ zum Handeln auffordert. Denn dann ist es...
Energiepolitik
Redaktion
13. August 2023
Dr. rer. pol. Jens Clausen ist Mitgründer des Borderstep Instituts. Der Diplomingenieur für Maschinenbau leitet als Senior Researcher das Borderstep Büro Hannover. In seinen...
Ullrich Slusarczyk
2. Juni 2023
3
Das Ende der Inflation bedeutet ja nur, dass die Preise nicht mehr steigen! Es heißt nicht, dass die Preise sinken „müssen“.
Inflation, Bürgergeld, Armut und die CDU/CSU
4 min read
Ullrich Slusarczyk
18. November 2022
Markige Sprüche von Sozialschmarotzern oder dass Klimaproteste Terrorismus wäre, verdeutlichen das Abdriften der beiden ehemaligen Volksparteien hin zum rechtsextremen und rechtsradikalen Rand der Gesellschaft.
Ullrich Slusarczyk
21. Oktober 2022
2
Wenn Menschen sich ohne eigenes Verschulden plötzlich nicht mehr ernähren können, dann hat das alles, was es für eine Revolution braucht. Der gesellschaftliche Sprengstoff...
Ullrich Slusarczyk
30. September 2022
Hier gibt es jede Menge Zahlen in Sachen Strom.
Und wenn man sich die ansieht, fällt schon mal eins auf. Wir exportieren Strom! Und zwar...
Energiepreispauschale – nicht für alle!
4 min read
Ullrich Slusarczyk
26. August 2022
In Ihrem jetzigen Zustand ist die Energiepreispauschale ein Schlag in das Gesicht vieler. Ca. 28 Millionen Menschen, also rund 33 % aller haben keinen...
Redaktion
3. August 2022
Wasserstoff - aktuell mal wieder ein Thema, propagiert von immer den selben Interessengruppen. Ist da was dran?
smegworx
31. Juli 2022
Die Reduzierung der Kaufprämie (Umweltbonus) bei Elektrofahrzeugen war absehbar. Und ist in Teilen auch folgerichtig.
Dennoch fehlen der Regierung Mut und Vision, das Thema ganzheitlich...
Ullrich Slusarczyk
22. Juli 2022
Es lebe die Bürokratie. Waren vorher nur Anlagen ab 1 Megawatt zertifizierungspflichtig, sind es jetzt schon Anlagen ab 135 Kilowatt. Allerdings gibt es überhaupt...