Mit seinem Beharren auf rechtswidrige Zurückweisungen probt Dobrindt die Resilienz des Rechtsstaates. Und der Kanzler? Sieht dem Unrecht zu und ...
Europa
Redaktion
29. Dezember 2024
Die Europäische Piratenpartei unterstützt als erste europäische politische Partei die Europäische Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" :-)
Redaktion
2. Juli 2024
Ein übersetzter Kommentar von Benjamin Tallis, Senior Research Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Englischer Originalartikel beim International Center for Defence and Security....
Ein Gastbeitrag von Stephan Franzelius Im Laufe des vergangenen halben Jahres konnte ich mit vielen Menschen in dieser Partei sprechen. Das ist eigentlich etwas...
Die Möglichkeit, frei über Bargeld zu verfügen, war die Grundlage für die Entwicklung unserer Zivilisation. Angefangen von der frühen Münz-Wirtschaft der alten Griechen und...
Schoresch Davoodi
18. April 2024
Europas Freiheit ist in Gefahr. Zu viele gleichzeitige Krisen scheinen die Politik und die Bürger in Europa zu erschöpfen. Viele Politiker und politische Parteien, deren...
kehmax
11. April 2024
Markéta Gregorová (MEP), Abgeordnete für die tschechische Piratenpartei, unternahm über die Osterfeiertage eine Reise in die Ukraine. Als erste Abgeordnete des Europäischen Parlaments besuchte...
kehmax
5. März 2024
Robert Fico ist ein slowakischer Politiker und der aktuelle Premierminister der Slowakei. Er ist auch der Vorsitzende der von ihm gegründeten linkspopulistischen Partei Smer....
Julian Häffner
17. Februar 2024
Am 07.02. verlängerte das EU-Parlament mit den Stimmen von CDU und SPD die freiwillige Chatkontrolle der Internetkonzerne bis 2027, wogegen bereits eine Klage unseres...
Redaktion
13. Februar 2024
Auch das derzeitige System, in dem die polizeilichen Datenbanken der einzelnen Mitgliedstaaten miteinander verknüpft sind, weist eine Reihe von Mängeln auf, da es die...