Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Gerhart Baum war Verkörperung von eher sozialem, gewissenhaftem, solidarischem Liberalismus. Mit ihm verlässt uns ein...
Redaktion
Redaktion
28. Februar 2025
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Die Unmöglichkeit, Gräueltaten in unserer Welt zu verhindern, macht Angst, sie verunsichert uns. Rechtsgeschichtlich wurde...
Redaktion
13. Februar 2025
Ein Gastbeitrag von Markus Schaub. Die Hierarchie von BDS Die antisemitische BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen), die zum Boykott auf wirtschaftlicher, kultureller und politischer...
Redaktion
11. Februar 2025
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Wir sollten dringend dem liberalen Staats- und Menschenbild aus dem Imagetief heraushelfen! „Liberalismus“ darf nicht...
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wird wohl diesmal keine Parteienvielzahl auf den Wahlzetteln stehen, also nur...
Redaktion
2. Januar 2025
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag der AG Inklusion der Piratenpartei. Als AG Inklusion der Piratenpartei fordern wir einen barrierefreien Zugang zu allen Medien und...
Redaktion
29. Dezember 2024
Die Europäische Piratenpartei unterstützt als erste europäische politische Partei die Europäische Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" :-)
Redaktion
27. Dezember 2024
Dieser Artikel ist eine übersetzte und überarbeitete Version eines Artikels von Dr. Reza Parchizadeh. Der Tod von Mahsa Amini durch die iranische Religionspolizei im...
Redaktion
11. Dezember 2024
Dr. Růžena Škodová-Davoodi, 2. Vorsitzende im Landesvorstand Baden-Württemberg, berichtet uns über die Katastropale Situation in Mali
Redaktion
9. Dezember 2024
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Pascal Fouquet, von der Piratenpartei Schweiz. Menschenrechtsorganisationen, Journalistenverbände und Computerexperten warnen eindringlich vor der UNO-Cybercrime-Konvention. Sie schafft nicht...