Prof. Dr. Andreas Gran über die Wiedereinführung der Wehrpflicht, verlorenen Lebenszeit und warum die Militarisierung in den Köpfen aufhören muss.
Redaktion
Redaktion
4. Juni 2025
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Wie kann es nur sein, dass erzkonservative Gesellschaftsvorstellungen zur Rolle von Männern und Frauen sogar...
Ein Gastartikel von Nasrin Amirsedghi „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen.“ Mit diesem Satz prägte Max Frisch in den 1970er-Jahren das Bild der...
Energiewende in Deutschland: Wie Populismus, Lobbyismus und Propaganda die Debatte vergiften

9 min read
Redaktion
26. Mai 2025
Der Verbrenner ist tot, lang lebe das Dieselauto! Oder glauben Sie noch an ein Comeback der Atomkraft? Unser neuer Autor Leon Hubatsch über ...
Die Geschichte zeigt immer wieder, wie autoritäre politische Macht durch spektakuläre Inszenierungen legitimiert und gefestigt wird. Drei Figuren können dafür als Beis...
Redaktion
22. Mai 2025
Der Begriff Nakba, wie er vielfältig verwendet wird, hat seine Ursprung im Pälestinakrieg - wie und warum diese Umdeutung geschah, darüber ...
In letzter Zeit werden immer wieder Menschen, Gruppen und Institutionen angegriffen, die sich zum Existenzrecht Israels bekennen und antisemitischen Antizionismus benennen, teils mit ...
Unser Mitglied Jeanine B. aus H. hat in Ihrem Blog immer wieder gute Artikel also haben wir gefragt ob wir uns bedienen dürfen. Dürfen wir,...
Redaktion
3. April 2025
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Bei den Schlammschlachten im Wahlkampf in den sozialen Medien wurde das Niveau von reißerischen Boulevardzeitungen...
Ein Gastkommentar von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. Gerhart Baum war Verkörperung von eher sozialem, gewissenhaftem, solidarischem Liberalismus. Mit ihm verlässt uns ein...