
Alles auf DVD | CC BY 2.0 Michael Renner

Was bewegt uns Piraten, wofür stehen wir, was unterscheidet uns von anderen Parteien? Wer halbwegs netzaffin ist, sucht und findet alles über uns im Internet. Für Benutzer von Offlinemedien sind wir jedoch schwer zu fassen. Denn, sind wir zu uns selbst ehrlich, kommen wir nicht um die Erkenntnis herum, dass die Bereitschaft sich selbst zu informieren nicht sehr ausgeprägt ist. Was nicht in kleinen Informationshäppchen im Fernsehen oder auf DVD serviert wird, kommt bei vielen nicht an. Eine DVD, die genau das enthält was der Couch-Potato sonst nicht über uns und unsere Themen erfahren wird, tauchte jetzt im Netz auf. Unterteilt in mehrere Interessengebiete gibt es viel über uns Piraten zu sehen, und so einiges über die „etablierte“ Politik. Nicht selten rutscht dem Zuschauer dann ein „Ne, ne?“ über die Lippen.
Wer die Filmchen aussuchte und arrangierte ist nicht klar, die ISO-Datei der DVD liegt auf Online-Datenspeichern der Anbieter Dropbox, und Ubuntu One. Quellen bei Sky Drive tauchten bisher nicht auf. Das mag dran liegen, dass Microsofts Clouddienst keine Dateien größer als 2 GB speichern kann, die DVD aber 3 GB beansprucht. Nach dem Download dieser 3 GB muss die noch auf einen DVD-Rohling gebrannt werden, bevor ein interessanter Abend auf der Couch beginnen kann.

- Nachricht an die Menschheit
- Eine Nachricht an die ganze Menschheit – Charlie Chaplin
- Datenschutz & Privatsphäre
- Überwachungsstaat – Was ist das?
- Rette deine Privatsphäre! – Stoppt den „Lobby-Krieg“ gegen EU-Datenschutz!
- Was ist INDECT?
- Überwachungsstaat für Dummies
- Übermorgen.TV – Was wäre wenn – Privatsphäre
- Liquid Democracy
- Liquid Democracy leicht erklärt
- Arbeit und Soziales
- Arbeitskrise und Grundeinkommen
- EU-Initiative für ein Grundeinkommen
- Christoph Sieber – Wacht auf
- Wirtschaft & Lobbyismus
- x3: Deutsche Atomkonzerne
- Du bist dumm
- Übermäßiger Konsum (Original: La surconsommation)
- x3: Lobbyismus für Dummies
- Telekom – Netz der Zukunft
- Diskutieren bitte!
- Ohne Religion wäre die Welt besser dran (Religion vom Staat trennen)
- Das Netzwerk
- Hagen Rether – Fleisch, Ernährungsineffizienz und CO2
- Kryptoparty und Wirtschaftspionage – Anke Domscheit-Berg
- Volker Pispers – Zum Ausgang der Bundestagswahl 2013
- Die pure Wahrheit in 6 Minuten mit Andreas Popp
- Piraten Impressionen
- Ich bin Pirat, weil…
- Volker Pispers zu den Umfragewerten
- Freiheit statt Angst Demonstration
- S71- die bayerische Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei
- …mehr?
- diverse Links für mehr und aktuelle Infos!
Die Filme auf der DVD sind wild zusammen kopiert. Der Großteil besteht aus Eigenproduktionen der Piratenpartei (CC BY-NC), einiges scheint von YouTube zu kommen (YouTube Community-Richtlinien), anderes, wie Übermorgen.TV (CC BY-NC-SA) und Extra 3 (CC Y NC ND), stammt wohl aus dem Fernsehen bzw. aus der jeweiligen Mediathek. Hier schließt sich der Kreis zur DVD wieder.
Das Herunterladen dauert, je nach Quelle, schon einige Stunden. Ubuntu führt mit 12 Stunden die Hitliste an. Die Musik auf der DVD kommt, der Stil ist leicht erkennbar, von Hans Zimmer, einem Komponisten von Filmmusik. Auf soundcloud.com finden sich einige seiner Stücke.
Diese DVD sollte jeder Pirat für seine Eltern und die Tanten brennen. Und für die Freunde, die den ganzen Abend auf der Couch herum chillen. Denn für die ist sie gemacht!
Redaktionsmitglied Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervorging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen, machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites großes Hobby, den Amateurfunk, investiert.