
„Hexen stehen immer zwischen Birken“, abgekürzt HSIZB (das hilft nicht unbedingt viel weiter), ist der mysteriöse Name der Band, die irgendwo zwischen den Musikrichtungen Doomy-Indie, Experimental und Alternative Rock eingeordnet werden kann. Ihre Lieder, instrumental mit Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug verwirklicht und von einer Sängerin mit Inhalt ausgefüllt, erinnern mit langsamen, tiefen sowie dunklen Rhythmen und Melodien an mittelalterliche Erzählungen voll schwarzer Magie.
Auch die Texte von „Hexen stehen immer zwischen Birken“ haben es in sich. Man findet keine schnell hingeklatschten Zeilen, sondern durchdachte und sorgfältig abgestimmte Gedanken, die deutlich mehr sind, als sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.
Wart ihr also bisher noch nicht in der geeigneten Stimmung für die Apokalypse, dann hilft euch das erste Album „Die schwarze Leinwand“ von „Hexen stehen immer zwischen Birken“ sicherlich dabei.