Einen ganzen Tag soll die politische Arbeit im Vordergrund stehen. Daher lädt die Piratenpartei NRW am Samstag, dem 25. Januar 2014 ins Düsseldorfer Geschwister-Scholl-Gymnasium zum sechsten Tag der politischen Arbeit, kurz TdpA.
Auf dem Programm stehen neben vielen weiteren landes- und kommunalpolitischen Themenschwerpunkten auch das Pro und Kontra zum Thema Schuldenbremse sowie Angebote zu den Themen Bügerbeteiligung und parlamentarische Arbeit. Der Bildungsverein „Piraten in der Kommunalpolitik“ wird zudem für interessierte Teilnehmer die Grundlagen zur Kommunalwahl erläutern und einen Kandidatur-Workshop anbieten.
Patrick Schiffer, der Vorsitzende der NRW-Piraten, will besonders interessierte Bürger ansprechen: „Dieser öffentliche Arbeitstag ist ein tolles Instrument, Politik für Bürger und auch für Medien erlebbar zu machen. Bei uns ist es möglich und gewünscht, unsere Politik mit zu gestalten. Im Hinblick auf die Debatte im Landtag NRW zu #KrankesSystem ist dieses Angebot ein moderner Beitrag, die Politik aus den Hinterzimmern heraus zu holen.“
Wann: Samstag, 25.01.2014 von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Geschwister-Scholl-Gymnasium, Redinghovenstr, 41, 40225 Düsseldorf