
CC BY-SA 4.0 | Friedrich Haag
Wer kennt nicht alles Waldorf-Schulen, Demeter, den Drogeriemarkt dm, die Software AG oder auch die GLS-Bank? Manche wissen auch wie diese zusammenhängen, den Begriff Anthroposophie haben wir wohl alle schon mal gehört. Aber was ist das eigentlich, Anthroposophie? Woher kommt sie, was genau bewirkt sie – oder auch nicht?
Wie auch in meinen früheren Artikeln empfehle ich euch hier ein paar Dokus, wie meistens aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem, das – trotz vieler Kritikpunkte – im Allgemeinen und meist auch im Speziellen wesentlich objektiver ist als Doku-Soaps auf Privatsendern oder private, klar subjektive Videos über “wasauchimmer” von den Profiteuren jedweder Themen.
Ich beginne mit der Sternstunde Philosophie über Rudolf Steiner vom SRF, weiter geht es mit einer Doku von ZDF Zoom und als Abschluss einer der berühmten “Tafelnummern” aus der “Anstalt” (Achtung, Kabarett!)
Rudolf Steiner und die Anthroposophie | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie ticken die Anhänger und Anhängerinnen der esoterischen Weltanschauung? I ZDFzoom
Baden-Württemberg: Das Bundesland der Waldorfschulen, Homöopathie und Impfskeptiker