Che Guevara äußerte in verschiedenen Schriften und Reden seine Bewunderung für Josef Stalin. Dass der kommunistische Diktator der Sowjetunion für die Ermordung von Millionen...
Debatten
Redaktion 20. August 2023
Ein Gastbeitrag von RA Prof. Dr. Andreas Gran, LL.M. 1. Einleitung Angesichts mehrerer Herausforderungen in der jüngeren Vergangenheit, haben sich Fragen zur Handhabe des...
Ullrich Slusarczyk 21. Juli 2023
Fehler zu machen, ist normal. Auch für eine Partei. Das wirklich Entscheidende ist, wie man damit umgeht und ob man daraus lernt.
Redaktion 15. Juli 2023
Beim assistierten Suizid ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Verordnung entsprechender Wirkstoffe von Ärzten straffrei sein sollte. Dies gewährleistet, dass Menschen, die sich...
Ullrich Slusarczyk 14. Juli 2023
2017 wird ein 4-jähriger Junge von einem Autofahrer auf einer Busspur totgefahren. Das Urteil: 200 Euro und einen Monat Führerscheinentzug. 2023 werden gleich mehrere...
Ullrich Slusarczyk 30. Juni 2023
Wir sind der Underdog, die Amateurmannschaft. Wir haben nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen.
Ullrich Slusarczyk 28. Juni 2023 6
Am Wochenende fanden die Aufstellungsversammlung zur Europawahl 2024 und der Bundeparteitag 2023.1 statt - wir geben euch einen Eindruck was und wie es war.
Auch die PIRATEN haben ihre Entstehungsgeschichte. Sie besitzt alle Eigenschaften für eine kultige und auch spannende Erzählung. Auch wichtig: Gemeinsame Erkennungsmerkmale ;-)
Ullrich Slusarczyk 16. Juni 2023
Wenn die Prämisse ist, dass wir den Wählern eine bessere Zukunft durch unsere Politik bieten wollen, müssen wir uns dann nicht auch mit Zukunftsthemen...
Ullrich Slusarczyk 26. Mai 2023
Nach den Anfangserfolgen der Partei, als sich der Hype gelegt hat, hätten sich Strukturen bilden müssen, es hätte eine Professionalisierung stattfinden müssen. Doch leider...