Die Auslastung der französischen HADOPI-Behörde nimmt nun sehr stark und kontinuierlich zu. HADOPI erhält schon jetzt 25.000 IP-Adressen pro Tag. HADOPI (Haute Autorité pour la diffusion des oeuvres et la protection des droits sur l’Internet) bezeichnet eine französische Behörde, die gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vorgeht. Die Höchstleistungen sind damit jedoch noch lange nicht erreicht. Nicht alle Filesharer dürften sich vom „Three-Strikes-Gesetz“ abschrecken lassen. Eine Auswirkung auf den Verkauf von Musik dürfte sich also erst sehr spät einstellen. Es sind jetzt kaum drei Wochen vergangen, seit die erste „Warnmail“ einen vermeintlichen Urheberrechtsverletzer erreicht hat. Trident Media Guard, die im Auftrag diverser Rechteinhaber agiert, bekundet, dass sie ihre Bemühungen noch erheblich ausbauen wird. Wenn das Pensum von HADOPI gleich bleiben sollte, dauert es etwa zwei Jahre, bis jeder Internetanschluss wenigstens ein Mal verwarnt wurde. Schöne neue Welt.
Quelle: http://www.billboard.biz/bbbiz/content_display/industry/e3i1c1499752deb3a607f6cf22b6571a914