Erich Sturm, Vorsitzender des Landesverbandes Bremen, nahm an einer Podiumsdiskussion zum Thema Web 2.0 und Politik teil [1]. Diese wurde unter anderem von der Konrad-Adenauer-Stiftung, in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet. Die Diskussionsrunde umfasste weitläufig Themen wie Transparenz im Netz und der damit verbundenen Netzpolitik, die einzelnen Bemühungen von Partei und Stiftungsarbeit zu den damit verbundenen Themen und eine Podiumsdiskussion über Möglichkeiten und Gefahren der „neuen Medien“. Details der Diskussion, sowie Inhalte und Redner findet ihr auf dem dazugehörigen Artikel auf der LV-Seite der Bremer / Bremerhavener Piraten.
Mario Tants, Vorsitzender des Kreisverband Bremerhaven kommentiert die EU-Beschwerde zum Kammerzwang und begrüßt die nun angestossene Überprüfung der Pflicht der Industrie- und Handelskammer anzugehören [2,3]. In seinem Artikel erläutert er, warum dieser Zwang in seine Augen verfassungswidrig ist und dem Prinzip der Niederlassungsfreiheit widerspricht.
Eine Rückschau des Parteitages in Chemnitz aus Bremischer Sicht findet ihr hier [4], und hier [5] eine Übersicht über alle angenommenen Anträge.
Die Piraten Bremerhaven verfassten einen offenen Brief an Thorsten Raschen von der CDU. [6]
Außerdem schreiben die Bremerhavener einen Praktikumsplatz aus und bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums (ein bis drei Monate) die Arbeitsstrukturen einer Partei kennenzulernen. Dabei hat die Praktikantin/der Praktikant die Gelegenheit, neben der Teilnahme an Sitzungen und Mitarbeit bei der Büroarbeit auch die Parteistrukturen im Kreis- und Landesverband kennenzulernen. [7]
[1] http://bremen.piratenpartei.de/Blog/2010-11-7/politik-im-bierzelt-oder-im-blog-fuer-den-wahlkampf-oder-fuer-mehr-buergernaehe/
[2] http://bremen.piratenpartei.de/Blog/2010-11-9/piraten-bremen-bremerhaven-begruessen-die-beschwerde-bei-der-eu-gegen-den-deutschen-kammerzwang/
[3] http://www.bffk.de/files/4.pdf
[4] http://bremen.piratenpartei.de/Blog/2010-11-22/die-wuerde-des-menschen-ist-backbord/
[5] http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.2/Antragskommission/Ergebnis
[6] http://www.piraten-bremerhaven.de/allgemein/offener-brief-an-herrn-thorsten-raschen-cdu/
[7] http://www.piraten-bremerhaven.de/allgemein/praktikum-bei-der-piratenpartei-bremerhaven/
Autoren: Patrick Ratzmann, Johannes Kolbe & Silke Dürrhauer