Die FAZ macht sich über sich selbst lustig. Und natürlich über alle anderen großen Zeitungen. Aber vor allem kommt Guttenberg nicht zu kurz. Der gesamte Artikel wurde nach der Methode Guttenberg erstellt, also komplett aus Zitaten. Allerdings mit korrekten Quellenangaben! Die Vorwürfe, dabei sei bewusst getäuscht worden, sind abstrus. Neulich sprang Gloria von Thurn und Taxis Guttenberg zu Hilfe:„Ich habe für die Mittlere Reife auch abgeschrieben!“
Karl Ludwig von Guttenberg ist stellvertretender Chef vom Dienst der Bundesredaktion der Bild. Ja, die beiden sind verwandt. Und oftmals sind die kruden Kommentare auf den Pro-Guttenberg Seiten auch nur Plagiate, zumindest manche davon. Man muss Karl-Theodor zu Guttenberg aber auch zugestehen das er sehr engagiert war. Karl-Theodor zu Guttenberg besucht Dinge beweist dies sehr eindrücklich. Und er hat es geschafft, dass „Zitierfehler“ als Neusprech für Kopierarbeit gilt. Er hat unsere Kultur also nachweislich geprägt.
Und wegen seiner Fans haben auch alle anderen große Freude an dem Spektakel: Spaß mit Rücktritt.
Wir sollten Guttenberg alle dankbar sein, schon alleine für das Spektakel um den Rücktritt. Aber vor allem weil er bewiesen hat, wie konservative Politiker auch heute noch ticken. In Hessen hat die CDU bewiesen, dass Löschen statt Sperren wunderbar funktioniert. Dort wurden die Treue-Schwüre für Guttenberg kurzzeitig von der CDU-Homepage gelöscht. Zum Glück gab es ein Backup.