Ahoi,
Liquid Democracy und der Versuch der Umsetzung in der Piratenpartei mittels LiquidFeedback waren ein Grund für mich in die Piratenpartei einzutreten. Allerdings ist die Rolle von lqfb in der Piratenpartei aktuell ziemlich unklar und die Abstimmungen innerhalb von lqfb erzeugen oft nur wenig Resonanz ausserhalb des Systems. Ein Grund dafür ist, dass es nicht so leicht ist den Überblick über die Aktivitäten in Liquidfeedback zu wahren. Auch wenn ich mich mehrmals die Woche ins lqfb einlogge, entgehen mir immer wieder interessante Initiativen. Die nicht ganz so übersichtliche Oberfläche von lqfb ist hierbei nicht besonders hilfreich. Wer z.B. ruft schon regelmäßig die Zeitleiste auf um die Ergebnisse abgelaufener Abstimmungen nicht zu verpassen?
Zum nächsten Bundesparteitag tritt tarzun als Beisitzer für den Bundesvorstand an. Eins seiner Ziele ist es die innerparteiliche Meinungsbildung besser zu strukturieren. Auch mittels Liquid Feedback. Einer seiner Vorschläge ist ein wöchentlicher Digest an den Vorstand und Partei („LiquidWochenschau“).
Diese Idee finde ich so gut, dass ich mal mit der Umsetzung begonnen habe.
Ab nächsten Sonntag werde ich die LiquidFeedback Wochenschau hier veröffentlichen. Zuerst als Blogbeitrag, später auch als Newsletter. Mehr dazu unter Konzept.
Alleine wird das keine leichte Aufgabe. Ich keine Ahnung von Technik und Design; mit Rechtschreibung und Grammatik stehe ich auf Kriegsfuß und über meine Witze lache ist meistens alleine.
Daher brauche ich Leute die mitarbeiten. Wenn ihr die Idee einer LiquidWochenschau auch gut findet und noch ein bisschen Zeit für Piratenarbeit übrig habt freue ich mich auf eure Hilfe. Mehr dazu unter Orga
Die erste LiquidFeedback Wochenschau wird am 25.03 veröffentlicht, der aktuelle Entwurf dafür entsteht in folgendem Pad: https://waswarwaswird.piratenpad.de/wochenschau