Bildung gehört zu dem Kernthemen der Piratenpartei. und ist uns allen wichtig. Und wie zur Demokratie die Teilnahme daran dazugehört, kann jeder den Bildungssektor unterstützen. Bei der Umfrage, die hier vorgestellt wird, dauert das keine 10 Minuten.
Katja Mehlis, Doktorandin der Uni Erfurt, sucht Teilnehmer für ihre Online-Umfrage „Nutzung und Bewertung von Nachrichtenangeboten im Internet“. Die Studie untersucht die ‚Nutzung und Bewertung von Nachrichtenangeboten im Internet‘. Gefragt wird auch nach der Nützlichkeit und dem Wert von Nachrichtenmeldungen – ein Thema, das Piraten vor allem wegen des heiß diskutierten Leistungsschutzrechts interessieren wird. Der Fragebogen richtet sich an Internet-Nutzer ab 14 Jahren – besonders gefragt sind Teilnehmer ohne Abitur.
Der Online-Fragebogen ist noch bis Ende August im Netz. Die Ergebnisse fließen in eine Doktorarbeit ein. Wir planen, die Ergebnisse nach der Auswertung in einem eigenen Artikel vorzustellen.
Redaktionsmitglied Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervorging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen, machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites großes Hobby, den Amateurfunk, investiert.