![](https://die-flaschenpost.de/wp-content/uploads/2014/10/Piraten_wirken_Banner_705x240.jpg)
Piraten wirken | CC BY 2.0 Michael Renner
ParlaTV oder ParlaRadio? In Schleswig-Holstein können interessierte Bürgerinnen und Bürger seit dem letzen Jahr Plenarsitzungen im Landtag Schleswig-Holsteins im ParlaTV live verfolgen.
![Im Landtag |November| CC BY 2.0 Kacper](https://die-flaschenpost.de/files/2014/10/Landtag-kiel-300x165.jpg)
Im Landtag |November| CC BY 2.0 Kacper
Ausschusssitzungen werden mit ParlaRadio übertragen. Dies war ein großer Schritt zu mehr Transparenz im parlamentarischen Betrieb. Doch welcher Bürger hat schon Zeit, tagsüber die Debatten oder Ausschusssitzungen zu verfolgen?
Seit dem 19. Mai 2015 hat der Landtag auch dieses Problem gelöst und eine Mediathek eingerichtet. Sie bietet alle Plenardebatten, die seit Januar 2014 stattfanden, als Video an.
Einen Tag nach der Plenarsitzung stehen die Debatten Interessierten in der Mediathek zu Verfügung.
Patrick Breyer und Uli König, Landtagsabgeordnete der Piraten, freuen sich über den Erfolg.
„Seit der Landtagswahl haben wir als Abgeordnete der Piratenpartei immer wieder eine solche Mediathek im Netz gefordert – und jetzt endlich ist es so weit. Mit der Mediathek bekommen auch Berufstätige eine Chance, Debatten nachzuverfolgen. Besonders spannende oder lustige Wortgefechte können über die sozialen Medien zu Internet-Legenden werden. So wird Politik transparenter, bürgernäher und nachvollziehbarer. In einem nächsten Schritt wünschen wir uns die nachträgliche Abrufmöglichkeit auch für Aufzeichnungen der Ausschusstagungen.“, erklärt Patrick Breyer der Presse.
Uli König fügt hinzu: „Die Mediathek entkoppelt die Landtagsdebatten von Raum und Zeit.
Schleswig-Holstein rückt damit ein bisschen enger zusammen. Das ist ein
wichtiger Schritt für die politische Teilhabe der Bürger in Schleswig-Holstein.“
Piraten wirken!