
Raketenangriff
Dieser Artikel ist ein übersetzter Gastbeitrag von Dr. Reza Parchizadeh.
Am 7. Oktober 2023 feuerte die Terrorgruppe Hamas Tausende von Raketen auf Israel ab und griff dann den Süden des Landes zu Lande, zu Wasser und aus der Luft an, wobei Hunderte von Zivilisten getötet und viele Geiseln genommen wurden. Verglichen mit dem Angriff auf die Türme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001, bei dem fast 3.000 Menschen ums Leben kamen, wurde der jüngste Terroranschlag als „Israels 9/11“ bezeichnet.
In den folgenden Tagen beschuldigten westliche und israelische Beamte den Iran, hinter dem Anschlag zu stecken. Darüber hinaus veröffentlichten einige amerikanische Medien Untersuchungsberichte, in denen Teheran direkt für den Terroranschlag verantwortlich gemacht wurde. Demnach hatten IRGC-Offiziere und Vertreter von Hamas und Hisbollah den Anschlag seit mehreren Monaten in Beirut geplant. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte später, der Konflikt zwischen Israel und der Hamas sei „der Krieg der zivilisierten Welt mit einer Achse des Bösen, die vom Iran und seinen Partnern angeführt wird“.
Meiner Meinung nach wurde der Terroranschlag der Hamas auf Geheiß des iranischen Regimes verübt, um die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien und damit der gesamten arabischen und islamischen Welt zu behindern.
Die Aufstellung der Büste von Qassem Soleimani im Naqsh-e-Jahan-Stadion von Isfahan vor dem Fußballspiel zwischen Sepahan und Al-Ittihad, auf das die saudische Mannschaft mit der Weigerung reagierte, gegen das iranische Team zu spielen, könnte als Warnung des obersten Führers Irans an Saudi-Arabien gedeutet werden, „die Illusion eines völlig aussichtslosen Spiels“ der Normalisierung mit Israel zu zerstören. Als Riad die Warnung nicht ernst nahm, die Entscheidung Ittihads, das Spiel abzusagen, verteidigte und unter der Schirmherrschaft der USA die Verhandlungen mit Israel fortsetzte, oder in Khameneis Worten, „auf das falsche Pferd setzte“, wurde der Angriff auf Israel unvermeidlich.
Solange sie existiert, wird die Islamische Republik keine Normalisierung der Beziehungen zwischen Arabern und Israel zulassen. Das iranische Regime betrachtet dies als eine existenzielle Bedrohung für sich selbst und seine weitreichenden imperialistischen Pläne in der Region. Aus Teherans Sicht wird die arabisch-israelische Normalisierung zum Zusammenbruch der „Achse des Widerstands“ führen, des Netzwerks extremistischer bewaffneter Stellvertreter, das es vom Jemen bis zum Libanon geschaffen hat, um seinen Willen im Nahen Osten durchzusetzen.
Indem es die Hamas immer wieder zu Angriffen auf Israel anstiftet und Israel zwingt, sich zu verteidigen, und dann erklärt, die Rechte des „palästinensischen Volkes“ nachdrücklich zu unterstützen, präsentiert sich das iranische Regime als Verfechter der Palästinenser und als „Anführer der islamischen Welt“. Dies stellt die Araber vor vollendete Tatsachen und bringt sie in eine Zwickmühle. Mit seinem apokalyptischen Ansatz in der Weltpolitik und insbesondere in der Frage Israels hat Teheran die Araber und die gesamte islamische Welt als Geiseln genommen und ihnen ein friedliches Leben verwehrt.
Das größere und langfristige Ziel der Islamischen Republik ist es, den Nahen Osten in den neuen, nicht ganz so kalten Krieg zwischen den Supermächten des Orients und des Okzidents hineinzuziehen, um das Gleichgewicht der regionalen Macht zu ihren Gunsten zu verschieben. Indem es sich auf die Fähigkeiten Russlands und Chinas stützt, um die Araber und Israel zu überwältigen, beabsichtigt Teheran, die Region als Juniorpartner der Allianz zwischen Moskau und Peking hegemonial zu beherrschen. Der Rückzug der USA aus dem Nahen Osten und die äußerst kostspieligen Konflikte mit Russland in der Ukraine und China im Fernen Osten haben Teheran das Feld überlassen.
Darüber hinaus gibt es Anzeichen dafür, dass der Kreml darauf bedacht ist, im Nahen Osten eine Front gegen den Westen zu eröffnen, um die Entschlossenheit des Westens in der Ukraine zu brechen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hat Russland vorgeworfen, einen Konflikt im Nahen Osten herbeiführen zu wollen, um die internationale Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Wladimir Putins öffentliche Haltung gegenüber Israel nach dem Hamas-Terrorangriff ist bestenfalls als zurückhaltend und meist teilnahmslos zu bezeichnen. Die russisch-israelischen Beziehungen begannen sich zu verschlechtern, nachdem sich das zunächst neutrale Israel unter amerikanischem Einfluss allmählich auf die Ukraine zu bewegte.
Es sei darauf hingewiesen, dass China als engster Verbündeter des Irans und Russlands den Hamas-Angriff unterstützt haben könnte, um Amerika ein Messer in die Seite zu stoßen und dann weiteres weltweites Prestige und Einfluss zu gewinnen, indem es sich als Vermittler ausgibt, wie es dies im Fall des Irans und Saudi-Arabiens getan hat. Seit Beginn des Krieges haben sowohl Moskau als auch Peking versucht, sich als Vermittler in den Konflikt einzuschalten, aber offensichtlich mit dem Ziel, den Westen zu untergraben und im Nahen Osten und auf der Weltbühne mehr Einfluss zu gewinnen.
Auf der anderen Seite der Gleichung will Israel, das den schlimmsten nationalen Sicherheitsschock in seiner 75-jährigen Geschichte erlitten hat, die Hamas auslöschen. Der Westen will trotz der eindeutigen Anzeichen dafür, dass die Islamische Republik an dem Angriff auf Israel beteiligt war, noch keinen direkten Konflikt mit dem iranischen Regime – und damit die Ausbreitung des Krieges auf den Rest der Region vermeiden. Daher hat sie Tel Aviv grünes Licht für die Vernichtung der Hamas gegeben, vorausgesetzt, sie verzichtet auf eine direkte Konfrontation mit Teheran. Da die Islamisten im Iran Israel jedoch weiterhin mit Vernichtung drohen und Teherans Stellvertreter in der gesamten Region immer wieder amerikanische Militärstützpunkte angreifen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Krieg im östlichen Mittelmeer eskaliert und auf den übrigen Nahen Osten übergreift.
Doch das Schicksal der Hamas ist besiegelt. Obwohl sich der „Kopf der Krake“ in Teheran befindet, hat Israel beschlossen, einen seiner Tentakel in seiner Nähe abzuschneiden. Als Nächstes könnte Israel versuchen, die Tentakel des iranischen Regimes in Syrien und im Libanon abzuschneiden. Den Kopf der Krake abzuschneiden ist jedoch nichts, was Israel allein tun kann. Um dies zu erreichen, müssen die Vereinigten Staaten das Feld betreten und die Führung übernehmen, indem sie einen globalen und regionalen Konsens gegen die vereinte Macht von Iran, Russland und China sicherstellen.
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten ist eine militärische Konfrontation der USA mit dem iranischen Regime in absehbarer Zeit durchaus möglich. Der direkte Angriff Teherans auf Israel und das rücksichtslose Massaker an israelischen und anderen Bürgern hat die Welt schockiert und die schrecklichen Bilder der Selbstmordattentate auf die Zwillingstürme wieder ins Gedächtnis gerufen und den Westen und insbesondere die Vereinigten Staaten davor gewarnt, dass ähnliche Akte von kaltblütigem Terror und Massengewalt erneut auf westlichem Boden geschehen können.
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel markierte einen Wendepunkt in den globalen strategischen Gleichungen, der die Region erschüttern und für immer verändern wird. Doch in der Zwischenzeit werden die Bemühungen Teherans und Tel Avivs, sich gegenseitig zu schaden, exponentiell zunehmen, was die Spannungen weiter verschärfen und andere regionale und globale Akteure mit hineinziehen wird. Schließlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass Chamenei schließlich sein Atomwaffenarsenal enthüllen und die Apokalypse im Nahen Osten beschleunigen wird.
Der Artikel wurde zuerst veröffentlicht:
https://piratetimes.info/hamas-is-irans-instrument-of-obstructing-peace-between-arabs-and-israel/