26. Juni 2024

Der Krieg gegen das Bargeld ist ein Krieg gegen die Freiheit !

7 thoughts on “Der Krieg gegen das Bargeld ist ein Krieg gegen die Freiheit !

    1. Ich empfehle dir dazu das Buch ‘NSA – Nationales Sicherheits-Amt’ von Andreas Eschbach, hier wird schön ausführlich beschrieben welche Folgen das Fehlen von Bargeld in einem Diktatorischen System hat. Und ja, aktuell leben wir in einer Demokratie, aber das kann sich ändern …

      1. Ich, und meines Wissens auch nicht die EZB verfolgt die Abschaffung des Bargeldes,
        Es geht um die Einschränkung der Verwendung von Bargeld bei offensichtlich Strafbaren und damit auch offen gegen die Gesellschaft gerichteten Taten. Niemand braucht mehr als 4×50€ Zu einem Zeitpunkt im Portemoneie.

        1. Dass niemand mehr als 200 Euro zu einem Zeitpunkt im Portemoneie braucht, wage ich zu bezweifeln. Komm mit 2fachem Beitragsrückstand (144,-) zu einem BPT, nimm Dir ein Hotelzimmer für zwei Nächte (150,-), schon bist Du bei knapp 300 Euro. Dann geh noch Essen (100,-) und in eine legale Spielhalle. Was meinst Du, wie schnell Du dann 500 oder 1000 Euro los bist? Und das alles zahlst Du natürlich bar, weil Du keine elektronischen Spuren hinsichtlich Parteimitgliedschaft, Ess- oder Freizeitverhalten hinterlassen möchtest. Jegliche Beschränkung von Bargeld ist eine Beschränkung von Freiheit.

          1. ROFL, keine elektronischen Spuren Das Geld holst du vom Automaten. Im hotel musst du deine Daten abgeben, Beim Bpt wird es als dein Beitrag gespeichert usw. Du belügst dich selbst.

  1. Mit dem Abheben am Automaten weiß noch niemand, wofür das Geld ausgegeben wird. Die Meldepflicht im Hotel steht kurz vor ihrem Ende. Und die beim BPT erhobenen Daten bleiben i.d.R. parteiintern.

    Ich kann also nach wie vor ohne dass es irgendwo für den Staat regulär erreichbar gespeichert wird, anonym unterwegs sein. Gäbe es nicht die immer weiter um sich greifende Kameraüberwachung, der man kaum noch entgehen kann. Nichts desto trotz muss niemand wissen, wofür ich mein Geld ausgebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert