
Aktueller Stand der Liederbuch-Aktion
Der Landesverband Brandenburg unterstützt aktiv die Liederbuch-Aktion des Musikpiraten e.V. – bislang wurden durch Mitglieder, Sympathisanten und weitere Unterstützer rund 300 Bücher an Kindertagesstätten im ganzen Land verteilt. Besonders aktiv waren hierbei die Piraten in den Kreisverbänden Brandenburg an der Havel, Cottbus und Oberhavel – in Cottbus wurde diese Aktion sogar bereits abgeschlossen. Für die weitere erfolgreiche Durchführung der Liederbuch-Aktion ist in vielen anderen Landesteilen aber noch Unterstützung bei der Verteilung vonnöten. Interessierte Verteiler können sich jederzeit bei den Koordinatoren und Ansprechpartnern melden.
Kandidatensuche per Internet? Lernen von der Piratenpartei!
Der Landesverband Brandenburg und einige seiner Untergliederungen – die Kreisverbände in Brandenburg an der Havel und Cottbus – kritisieren das Vorgehen der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Landkreis Elbe-Elster bei der Suche nach einem Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl in der etwa 5800 Einwohner zählenden Stadt Uebigau-Wahrenbrück. Die Partei suchte – in Ermangelung eines geeigneten Bewerbers aus den eigenen Reihen – per Facebook, entschied sich letztendlich jedoch „hinter verschlossenen Türen“, ohne jegliche Mitbestimmungsmöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger, für einen Bewerber.
Die Brandenburger Piratenpartei hat entsprechende Castings bereits in der Vergangenheit, zum Beispiel in der Landeshauptstadt Potsdam, erfolgreich durchgeführt und unterstützt derzeit auch das Oberbürgermeister-Casting in der bayerischen Stadt Neumarkt in der Oberpfalz. Das Negativ-Beispiel für eine Kandidatensuche per Internet der Partei Bündnis 90/Die Grünen und die Reaktion eines Landtagsabgeordneten der Partei Die Linke zeigen, dass die etablierten Parteien in Sachen “Beteiligung der Bevölkerung” noch viel von der Piratenpartei lernen können.
Kreisparteitag und Gründungsversammlung eines Regionalverbandes in Cottbus
Der Kreisverband Cottbus führt am 02.07.2011 seinen ordentlichen Kreisparteitag durch – am gleichen Tag soll in Südbrandenburg außerdem ein Regionalverband gegründet und dieser mit dem bestehenden Kreisverband verschmolzen werden. Ziel dieser Erweiterung des Tätigkeitsgebietes um die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz sowie Elbe-Elster ist die Verbesserung der Arbeitsstrukturen aktiver Piraten vor Ort. Zu den Parteitagen sind nicht nur die betroffenen Mitglieder des Kreisverbandes und der Landkreise eingeladen, sondern auch alle anderen Interessierten!
Verantwortlich: Christoph Brückmann