
Am 28. August erscheint mit dem „Kompass“ 2012.3 das Offline-Piratenmagazin als gedrucktes Magazin und im PDF-Download. Alle drei Monate werden im „Kompass“ Piratenthemen für Offline-Leser veröffentlicht.
Gasbohren, Tierfabriken, Atommüll: das Schwerpunktthema der Ausgabe 2012.3 ist die Umwelt. „Fracking“, Gasbohren und die damit entstehenden massiven Umweltschäden, werden in der Titelstory von Jürgen Beckmann bearbeitet. Massentierhaltung und die Positionen der Anti-Atom-Piraten zum beschlossenen Atomausstieg, aber der ungeklärten Endlagerfrage setzen den Umweltschwerpunkt fort.
Weitere Artikel: Ein Gespräch mit Thomas Küppers zu den aktuellen Diskussionen und Gedanken zum „Sozialstaat 3.0“, eine ausführliche Vorstellung von „Liquid Feedback“ in der verbesserten Version 2.0, Berichte zu GEZ, EU-Abgeordneten mit Nebenjobs und ACTA/CETA finden sich in der dritten Kompass-Ausgabe dieses Jahres.
Zu bestellen ist der „Kompass“ über die Webseite des Magazins. Günstiger wird dass Printmagazin in größerer Stückzahl – zur Auslage bei Infoständen und anderen Anlässen ist das Magazin prädestiniert. Landesverbände und andere Gliederungen können bereits jetzt Interesse am Kompass 2012.4 zum noch günstigeren Vorbestellungspreis anmelden, der zum Bundesparteitag in Bochum erscheinen wird.