

Die Innerparteiliche Demokratie hat für die Mitglieder der Piratenpartei einen sehr hohen Stellenwert. Dabei ist für die Piraten nicht nur die Abstimmung selbst wichtig, sondern auch die Diskussion und der Auswahlprozess werden ständig optimiert um die eigenen Entscheidungen zu verbessern.
Bei Wahlen ist eine ausführliche Befragung der Kandidaten („Grillen“) in der Partei üblich. Der Landesverband Bayern geht dort jetzt einen Schritt weiter und startet mit dem Partner Parlamentswatch e.V. eine Plattform zur Befragung aller Bewerber um ein Bezirkstags-, Landtags- und Bundestagswahl Direktmandat und Listenplatz.
Die Plattform ist ähnlich zu Bedienen wie Abgeordnetenwatch und senkt damit die Einstiegshürde, die bisher mit Wiki und Mumblebefragungen in einem Flächenland wie Bayern vorhanden war massiv. Durch die einfache Bedienbarkeit für Kandidaten und Fragesteller erhofft man sich auch Beteiligung der Bürger bei der Befragung der eigenen Kandidaten.
Die Plattform ist unter http://watch.piratenpartei-bayern.de zu erreichen.