
Bundesgeneralversammlung Piratenpartei Österreich

Am Samstag soll sie um 08:30 Uhr beginnen: Die Bundesgeneralversammlung der Piratenpartei Österreichs. Das Brauhaus Puntigam in Graz wird vielen Piraten bekannt sein, denn dort fanden in der Vergangenheit bereits Parteitage statt. Dort ist, je nach Raum, Platz für mehrere hundert Personen.
Das Antragsbuch handelt vom Grundsatzprogramm, der Höhe des Jahresbeitrags, der PPEU (European Pirate Party), von Delegationen und Unklarheiten im Zusammenhang mit den von der Piratenpartei Österreich unabhängigen Salzburger Piratenpartei und der Piratenpartei Tirol. Die Wahl des neuen Vorstandes ist für Samstag Nachmittag vorgesehen. Ob man dagegen zur Wahl zum EU-Parlament antritt ist noch strittig. In diesem Punkt gehen die Meinungen von „das ist nur eine Verschwendung von Ressourcen ohne Aussicht auf Erfolg“ über „man möge beschließen dass wir antreten“ bis zu „nur im Wahlbündnis mit den Kommunisten und der Partei WANDEL“ oder „im Wahlbündnis mit der Pananarchistischen Plattform Österreichs“.
Zur Bundesgeneralversammlung werden einige Gäste von anderen europäischen Piratenparteien erwartet. Unter anderem Julia Reda, unsere Spitzenkandidatin für die Europawahl, Fabio Reinhardt aus dem Abgeordnetenhaus Berlin und Paul Berettoni von den jungen Piraten in Frankreich.
Auf der Seite der Piratenpartei Österreich wird es einen Liveticker geben.
Redaktionsmitglied Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervorging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen, machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites großes Hobby, den Amateurfunk, investiert.