
Junge Piraten
Ein Gastartikel von Leonie Bauer.

Am vergangenen Samstag, dem 1. Februar 2014, wurde die Landesorganisation der Jungen Piraten (JuPis) Bayern in Würzburg gegründet. Die Versammlung fand in einem Saal der katholischen Hochschulgemeinschaft Würzburg statt. Für die Gründung kamen 16 Akkreditierte aus ganz Bayern angereist. Ebenfalls anwesend waren der Bundesvorsitzende der Jungen Piraten Florian Zumkeller-Quast und Ehrenmitglied Stefan Körner.
Zweck der Landesverbandsgründung ist es, eine Plattform zu schaffen, mithilfe der Jugendliche im Rahmen gezielter Aktionen in Bayern angesprochen und politisch interessiert werden können. Ebenso ermöglicht die Gründung eine einfachere Kommunikation und somit bessere Zusammenarbeit der JuPis in Bayern.
Zur Wahl des Amtes als einer von fünf Landessprachen ließen sich sechs Mitglieder aufstellen. Gewählt wurden Jan Kastner, Samuel Wagner, Sophie Kögel, Kevin Lübke und Michael Mertens. Die Aufgaben des Landessprecherrats sind die Vorbereitung der Landesmitgliederversammlung, sowie die Verwaltung des Landesbudgets.
Die Gründung lief in guter Stimmung und ohne Verzögerungen ab, so dass die Versammlung schon nach etwas mehr als anderthalb Stunden geschlossen werden konnte.