Es ist wieder soweit: Bundesparteitag bei den Piraten. Diesmal geht es nach Niedersachsen in das beschauliche Wolfenbüttel. Der kommende BPT ist besonders wichtig, denn wir müssen anfangen, einen Plan und vor allem ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl in 2017 aufzustellen. Aber natürlich geht es bei diesem Parteitag auch wieder um personelle Aufstellung. Die Wahlen zum Bundesvorstand stehen wieder auf der Agenda und einige Kandidaten haben sich bereits für die vakanten Positionen zur Verfügung gestellt.
Wir haben alle Kandidaten, die sich auf der Kandidatenliste im Wiki eingetragen haben, angeschrieben und ihnen Gelegenheit gegeben, auf unsere Fragen zu antworten, um sich euch vorzustellen.
Für dieses Interview sprachen wir mit Stefan Körner.
Flaschenpost: Wer bist du und was machst du bei den Piraten?
Ich bin seit 2014 Bundesvorsitzender der Piratenpartei.
Flaschenpost: Wie lautet dein Twitter Nick?
@Sekor
Flaschenpost: Für welche Ämter kandidierst du?
Ausschließlich für mein Amt.
Flaschenpost: Wie viele Jahre Erfahrung hast du in Beauftragungen bei einer Partei gesammelt?
Ich glaube, ich hatte ein Jahr lang eine Beauftragung in Bayern.
Flaschenpost: Wie viele Jahre Erfahrung hast du in Bundesvorständen einer Partei gesammelt?
Zwei.
Flaschenpost: Wie viele Jahre Erfahrung hast du in Landesvorständen einer Partei gesammelt?
Drei.
Flaschenpost: Wie viele Jahre Erfahrung hast du in sonstigen Vorständen (z. B. Kreis- oder Bezirksebene) einer Partei?
Eins.
Flaschenpost: Wie viele Jahre Erfahrung hast du in leitenden Positionen im Job gesammelt?
20 Jahre.
Flaschenpost: Wie viele Programmanträge hast du eingereicht? Was sind deiner Meinung die wichtigsten davon?
Da ich seit Anbeginn meiner Aktivität bei den Piraten Vorstandsmitglied bin, habe ich bislang extrem wenig Programmanträge gestellt. Das beisst sich meiner Meinung nach mit dem Anspruch, dass das Programm von allen Piraten gemacht wird. Als Vorstand hat man immer etwas mehr Gewicht – auch wenn wir das nicht so sehen wollen.
In wie vielen Programmbereichen fühlst du dich kompetent? Welche sind das?
Datenschutz, Transparenter Staat, Bürgerrechte, Urheberrecht, Sozialpolitik, Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik, Sicherheitspolitik, als Bundesvorsitzender sollte man in jedem Politikfeld ein solides Basiswissen und ein fundiertes Wissen um unsere Beschlusslage haben um nicht bei der zweiten Journalistenfrage mit „das weiß ich grad nicht…“ antworten zu müssen.
Flaschenpost: Welche Programmbereiche sind dir am wichtigsten und warum?
Datenschutz, Bürgerrechte, transparenter Staat statt gläserner Bürger. Das sind die Themen, die mich 2009 zu den Piraten gebracht haben und das sind die Themen, die uns von allen anderen Parteien nachhaltig unterscheiden.
Flaschenpost: Danke für deine Zeit und viel Erfolg bei der Wahl beim BPT!