Als ich angefangen habe hier Rezepte zu schreiben, bekam ich die Vorgabe, dass die Rezepte „piratentauglich“ sein sollten. Das bedeutete, dass ich von einer eher weniger ausgestatteten Küche ausgehen sollte, mit typischerweise 2 Kochplatten und einem Miniofen. Außerdem ist mir persönlich aufgefallen, dass die prozentuale Anzahl an Vegetariern höher ist als in meinem Arbeitsumfeld. An diese Kriterien halte ich mich hier also meistens.
Heute mache ich eine Ausnahme: ich benutze einen Mixer, für den
Kürbisscrumble mit Feta.
Für den Crumble:
- 2 Scheiben Brot (gerne auch mit Körnern)
- 1 Scheibe Feta (180 bis 200g)
- 2 EL kräftiges Olivenöl
- 1 EL getrockneter Thymian
Für das Gemüse:
- 1/2 Kürbis (Butternuss oder Hokaido, insgesamt ca. 800g)
- 1/3l Gemüsebrühe, instant
- Kräuter der Provence, Pfeffer
- Salz nur sparsam, weil der Feta und die Brühe schon gesalzen sind.
- 1 Apfel
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Öl
Ofen auf 200° vorheizen (ohne Umluft 220°).
Brot mit dem Feta, Olivenöl und getrocknetem Thymian in den Mixer geben und zu Streuseln mixen. Die Streusel kaltstellen.
Kürbis wenn nötig schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der Gemüsebrühe, Kräutern der Provence und Pfeffer (Salz nur, wenn die Brühe nicht bereits gesalzen ist) in einem Topf offen ca. 10 Minuten köcheln, bis der Kürbis gar aber noch bissfest ist.
In der Zeit eine ofenfeste Form mit 1 EL Öl fetten, und die 3 EL Sonnenblumenkerne sowie den geschälten, in Stücke geschnittenen Apfel hineingeben und kurz (3 bis 4 Minuten) zum Anwärmen in den Ofen stellen.
Darauf dann den kompletten Inhalt des Kürbis-Topfes gießen (mit der restlichen Brühe) und die Streusel darauf verteilen. Das Ganze dann für ca. 15 Minuten in den vorgewärmten Ofen geben, bis die Streusel schön braun und knusprig sind. Fertig.