Immer nur Risotto ist doch langweilig, und weil der mittlere Osten gerade im vollen Fokus unseres Interesses steht, kommt auch er heutige Vorschlag aus dieser Region.
Wie immer für 4 als Hauptspeise braucht ihr:
- 400g Bulgur (Hartweizengrütze klingt halt nicht so schön, das ganze geht auch mit Hirse, wenn jemand es nicht so mit Weizen hat)
- 1 Dose gehackte Tomaten (oft werden die als Pizzatomaten angeboten, wenn diese schon gewürzt sind, ist das nicht schlimm)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Öl
- 1 TL mildes Paprikapulver
- 1/2 Tl Salz
- 1 Messerspitze Zimt (gerne mehr, das macht den ‚orientalischen‘ Geschmack aus)
- Pfeffer nach Gusto
- Gemüsebrühe (ca. 3/4l)
Klein gehacktes Gemüse nach gusto, als Beilage lasse ich das eigentlich immer weg, als Hauptgericht mische ich gerne Paprikawürfelchen drunter.
Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, im Öl bei mittlerer Flamme glasig braten. Den Bulgur dazugeben und 1-2 Minuten unter rühren anbraten. Dann die Tomaten und die Gewürze dazugeben und aufkochen lassen. Dann die Brühe dazugeben und bei kleiner Flamme 10 Minuten quellen lassen. Umrühren Abschmecken und nach-würzen (oft fehlt noch Salz) und vom Herd nehmen. Nochmal 5-7 Minuten quellen lassen. Klassisch wird es mit Salat serviert.