
Einen Achtungserfolg erzielten die zur Kommunalwahl in Niedersachsen angetretenen Verbände, Stammtische und Einzelkämpfer vergangenen Sonntag, eine Woche vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin, bei der Kommunalwahl in Niedersachsen. 56 Mandate werden in den Niedersächsischen Räten zukünftig von PIRATEN besetzt. In Delmenhorst, Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg zogen die Piraten sogar gleich in Fraktionsstärke ein.
In Delmenhorst, Wolfenbüttel, Braunschweig, Hildesheim, Peine und Wolfsburg konnten sogar die FDP und DIE LINKE überholt werden. Wobei der Abstand zur FDP mitunter 1 % betrug. In der Landeshauptstadt Hannover lagen die PIRATEN bei 3,5 % und haben damit auch dort die FDP hinter sich gelassen.
Für die Niedersachsen beginnt nun eine spannende Zeit, gilt es doch nicht nur die neuen Ratsfrauen und -Herren in ihre Positionen einzuarbeiten und zu unterstützen, sondern auch die Weichen für die kommende Landtagswahl zu stellen. So soll der nächste Parteitag im Frühjahr 2012 dazu genutzt werden, die Listen der Kandidaten aufzustellen und sich programmatisch zu positionieren. Angebote zur Ausrichtung liegen bisher jedoch nicht vor. Alle Niedersächsischen Verbände und Stammtische sind daher aufgerufen, passende Angebote an den Vorstand zu senden.