
Buttons | CC BY 2.0 Piratenpartei Deutschland

Am 20. September haben sich die Piraten aus Mecklenburg und Vorpommern in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald getroffen, um die erste Mitgliederversammlung des Jahres abzuhalten. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn neben den Realversammlungen tagen die Küstenpiraten seit etwa anderthalb Jahren auch online in ihrer Ständigen Mitgliederversammlung (SMV).
Die Realversammlung war nun dringend nötig, um einen neuen Landesvorstand zu wählen. Im Kommunalwahlkampf konnten zehn Mandate errungen werden, aber deswegen und wegen der Wahl des Verstands war die Versammlung notwendig. Nun war es endlich soweit, der neue LaVo konnte gewählt werden.
Das neu gewählte Team besteht neben dem Vorsitzenden Jörg Neubert (@FBMri) und seinem Stellvertreter Hannes Vogt (@Eisenschild) auch aus dem im Amt bestätigten Schatzmeister Martin Banduch (@piratenmartinb) sowie Kai Rosebrock, der als Beisitzer fungiert.
Die Versammlung war mit ihren 26 Teilnehmern sicher überschaubar – allerdings handelt es sich dabei auch um ein Viertel der stimmberechtigten Piraten des Landesverbandes. Auf diese Aktivenrate sind die Küstenpiraten durchaus stolz. Außerdem wurde ein neues Experiment gewagt: Delegationen auf einer Realversammlung. Der Landesvorstand hat es satzungsgemäß Piraten vor der LMV erlaubt, ihre Stimme persönlich auf andere Piraten zu delegieren. Das hat zunächst für etwas Chaos und Verwirrung gesorgt, lief aber letztlich ganz gut. [update] Das Ergebnisprotokoll ist nun online einsehbar [/update].