
CC BY SA 2.0 Padeluun
Wie jedes Jahr, so verleiht der Verein Digitalcourage auch 2016 die Big Brother Awards, den Negativpreis für Datenkraken. Die BigBrotherAwards werden in Deutschland seit 2000 an die üblichen Verdächtigen, u.a. Politiker, Vereine, Unternehmen, Behörden etc. vergeben. In diesem Jahr zu Gast: Justizministerin a.D. (und Vorratsdatenspeicherungsverhinderungsministerin) Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

Um eine Verleihungsgala auf die Füße zu stellen, die vom politischen Parkett und der Presse ernst genommen wird, braucht es nicht nur viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sondern eben auch das nötige Kleingeld. Und das sollte lieber nicht von großen Firmen abhängen
Wir als Flaschenpost unterstützen diese Arbeit und schließen uns dem nachfolgend zitierten Aufruf an:
„Am Freitag, 22. April 2016 zerren wir Datenkraken ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Mit einem bunten Programm bringen wir Farbe ins Zwielicht der Datensünder. Aber leider konnten wir die Kosten für Miete, Technik und Logistik noch nicht ganz decken – es fehlen noch 12.000 Euro. Bitte unterstützt die BigBrotherAwards 2016 mit einer Spende“ (Quelle)
Wer sich in der Nähe von Bielefeld befindet, ist herzlich eingeladen, am 22. April, in die Bielefelder Hechelei zu kommen und an dem geselligen Abend teilzuhaben. Die Veranstaltung kann auch ab ca. 17:45 Uhr live im Stream verfolgt werden.
Der Verein Digitalcourage
„Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Wir klären auf und mischen uns in Politik ein. Seit 2000 verleihen wir jährlich die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch private Spenden und lebt durch die Arbeit vieler Freiwilliger.“ (Quelle)
Die Big Brother Awards
Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt. Die BigBrotherAwards sind ein internationales Projekt: In bisher 19 Ländern wurden fragwürdige Praktiken mit diesen Preisen ausgezeichnet. In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC. (Quelle)
Was ihr tun könnt
Wie so oft fehlt das Geld, davon können leider viele gute Ideen und Bewegungen ein Liedchen singen. Aber nur wenige haben eine so gute Presse und Breitenwirkung, deshalb ist hier jeder Cent gut eingesetzt. Wie es sich gehört, könnt ihr sehr datensparsam und ohne Einbeziehung von irgendwelchen „Zahlungsdienstleistern“ unter https://digitalcourage.de/spende spenden.
Daneben könnt ihr auch etwas „Lärm“ machen, indem ihr so laut ihr wollt oder könnt Werbung für die Veranstaltung macht, die Website oder/und den Trailer teilt, euch den Livestream gebt und auf Twitter kommentiert.
Das Orgateam freut sich sicher auch über Kuchen, Kekse, Mate, Gutscheine vom Pizzaservice etc. – in dem Fall wäre es nett, wenn ihr das ankündigt 🙂
Redaktionsmitglied Sperling
Redakteur seit 2011, Kernteam der Redaktion seit 2013. De facto "Leitung" ab 2016, irgendwann auch offiziell Chefredakteur - bis 2023. Schreibt und Podcastet nur wenn ihm die Laune danach steht, zahlt aktuell die Infrastruktur der Flaschenpost, muss aber zum Glück nicht haften 🙂