Liebe Flaschenpostlesende,
wie sich vermutlich schon herumgesprochen hat, wurde die Position der Beauftragten Person für die Flaschenpost im Sommer neu ausgeschrieben und mit dem Sperling neu besetzt. Dies ergab sich daraus, dass der bisherige Chefredakteur, Steve König, kurz zuvor sein Amt auch offiziell niedergelegt hatte und irgendjemand die Verantwortung übernehmen musste.
Das aktuelle „Kernteam“ (Ulli, Smegworxx, LordJulius, Holger und Sperling) hat sich, nachdem die Anstrengungen des Wahlkampfes verarbeitet waren, am 15.12.2021 zu einer Redaktionssitzung im Mumble getroffen und viele Dinge besprochen bzw. entschieden. Was sich – abgesehen von internen und/oder vertraulichen Dingen -, ab jetzt dann gleich und/oder ab später ändern soll oder wird, davon möchte ich euch hiermit in Kenntnis setzen.
Stellvertretender Chefredakteur
Jede Person mit Verantwortung braucht für den Fall des Falles Ersatz, sei es Krankheit, Urlaub oder etwas anderes. Wir haben darüber abgestimmt dass Holger Burbach, seit mehr als 10 Jahren Redaktionsmitglied, den Job bekommen soll. Holger findet das gut und macht es auch 🙂
Diskriminierungsfreie Sprache
Wir haben uns – ohne große Diskussion – dafür entschieden, in Zukunft weitgehend diskriminierungsfreie Sprache anzuwenden. Es handelt sich hierbei um eine Selbstverpflichtung des Teams und kein ehernes Gesetz, wir bitten also darum uns nicht gleich den Prozess zu machen, wenn doch mal eine Formulierung aus dem allgemein üblichen Sprachgebrauch durchrutscht, denn: „Menschen sind Gewohnheitstiere“.
Als hilfreich hierfür betrachten wir den „Leitfaden für eine Geschlechtersensible Kommunikation in Bild und Sprache“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) von Juli 2021.
Die Selbstverpflichtung gilt nur bedingt für Gastartikel: Wir werden Gastartikel so, wie wir sie erhalten publizieren. Wer gendern möchte, kann dies tun – mit :, mit Binnen-I, mit * – da sind wir offen solange die Lesbarkeit nicht mutwillig sabotiert wird. Wenn gewünscht, kann weiter im generischen Maskulinum geschrieben werden (oder im generischen Femininum *zwinker*), wir würden uns aber freuen, wenn wir das im Lektorat anpassen dürften.
Zweitpublikationen
Unsere bisherige Regelung, dass wir Artikel nur als Erstveröffentlichung akzeptieren bzw. in Ausnahmefällen auch einer Parallelveröffentlichung zustimmen, werden wir so nicht mehr anwenden. Wenn Ihr also auf einer anderen (Piraten-)Website einen Artikel seht, der zu uns passen würde, dann gebt uns Bescheid – wir sehen uns den dann an und schauen, was wir machen können. Das können auch ältere Artikel sein, die – evtl. mit einem kleine Update – noch aktuell sind.
Flaschenpost-Ticker
Unser Flaschenpost-Ticker, seit gut 10 Jahren neben dem Stream vom BPT der zweite Live-Informationskanal über wichtige Vorgänge, erweitert sich jetzt auch offiziell.
Einige Vorzeichen dazu dürften euch schon aufgefallen sein: Es gab dieses Jahr Ticker von zwei Landesparteitagen, die nicht von Mitgliedern der Redaktion befüllt wurden. Nachdem dies gut geklappt hat, wollen wir dies ab sofort allen Landesverbänden als Service anbieten – wir stellen die Infrastruktur und erklären, wie das geht, Ihr füllt den Ticker dann mit Leben. Ihr braucht dazu nur Internetzugang und mindestens eine, besser zwei oder drei Personen vor-Ort oder – bei einem online-Parteitag – eine verlässliche Kommunikation zur VL wenn was hakt oder der Stream ausfällt.
Newsletter
Wir wollen den Newsletter (ca. 8500 Abonnierende) wieder aktivieren, wie sich das im Einzelnen gestaltet besprechen wir noch. Ob das bisherige Format beibehalten wird oder ob sich etwas ändert – lasst euch überraschen. Und habt bitte Geduld, es kann evtl. etwas dauern.
So, das war’s erstmal für heute, wenn ihr Fragen habt, dann nutzt bitte die Kommentarfunktion zum Artikel. Oder schreibt uns auf Twitter unter @PP_Flaschenpost an. Oder per E-Mail. Ich – und andere Redaktionsmitglieder – sind privat auf Signal und … ja, ich weiß … auch auf Telegram erreichbar.
Euer Sperling
Redaktionsmitglied Sperling
Redakteur seit 2011, Kernteam der Redaktion seit 2013. De facto "Leitung" ab 2016, irgendwann auch offiziell Chefredakteur - bis 2023. Schreibt und Podcastet nur wenn ihm die Laune danach steht, zahlt aktuell die Infrastruktur der Flaschenpost, muss aber zum Glück nicht haften 🙂
Danke für eure Arbeit
Den Newsletter wieder aufzunehmen finde ich eine sehr gute Idee. Am besten auch immer mit der Bitte auch Artikel schön über Social Media zu spreaden.
Habt ihr eigentlich auch schon eine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) ?
Würde es nicht Sinn machen die Flaschenpost mit den Podcasts vom Krähennest zusammenzulegen. Bzw. die Podcasts ebenfalls alle hier zu sammeln ?
Dann wäre mehr auf einer gemeinsamen Plattform zusammengefasst und nicht so verstreut wie bisher !
https://kraehennest.piratenpartei-nrw.de/
Hi, magst du uns mal auf der Redaktionsadresse kontaktieren? Danke!