
Donald Trump Graffiti
Eine Kolumne von Ullrich Slusarczyk
Wir alle erinnern uns an den amerikanischen Präsidenten, der schon kurz nach seiner Vereidigung mit der ersten Lüge startete. Nämlich dass die Medien die Zahl der Zuschauer bei seiner Vereidigung gefälscht haben. Tatsächlich waren zu seiner Vereidigung, schon rein optisch auf den Fotos zu sehen, deutlich weniger Menschen, als bei der Vereidigung von Barack Obama.
Und genau dieser Präsident hat quasi eine neue Politikform, nämlich den Trumpismus, geschaffen. Dabei gibt es einiges, was man über diesen Stil, aber auch seinen Erschaffer, wissen muss.
So hat die Washington Post eine Datenbank während seiner Amtszeit angelegt und in Ihr minutiös jede Lüge verzeichnet. Auf 30.573 Lügen während seiner Amtszeit kommt die Post.
Lügen ist dabei ein Baustein des Trumpismus. Emotionalisieren und dadurch radikalisieren, ein anderer. Wir alle erinnern uns an den Sturm auf das Kapitol am 06.01.2021.
- https://www.stern.de/politik/ausland/sturm-auf-kapitol–das-geschah-am-18–dezember-im-weissen-haus-32542684.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_auf_das_Kapitol_in_Washington_2021
Methoden
Und genau diese Methoden greifen jetzt hier in Deutschland um sich. So behauptet Hubert Aiwanger (Freie Wähler), bayrischer Wirtschaftsminister, auf einer Veranstaltung in Erding, die große schweigende Mehrheit müsse sich die Demokratie wiederholen.
Diese Aussage suggeriert, dass die Demokratie bereits verloren ist. Offenbar hat sie sich also jemand angeeignet, der das gar nicht darf. Nämlich eine Minderheit.
Nun haben wir eine gewählte Regierung mit einer Mehrheit gegenüber den Wahlverlieren. Und Hubert Aiwanger hat Ihr die Legitimation abgesprochen. Er hat also wie Trump zum Sturm auf den Reichstag/Kapitol aufgerufen.
Das Ziel ist klar: Die Menschen spalten und radikalisieren. Das Interessante daran ist, bisher kam der Begriff „spalten“ eher aus der Ecke der politisch völlig vereinsamten MLPD. Doch der Trumpismus setzt genau auf diese Spaltung und Emotionalisierung. Da werden völlig abstruse Dinge behauptet, die dann später mit ein oder zwei Nebensätzen gezwungenermaßen korrigiert werden. Aber der Schaden ist dann schon angerichtet.
Lügen
Plötzlich sind Holzpellet-Heizungen ökologisch sinnvoll und CO₂-neutral.
Dabei wissen selbst Kinder schon, dass Lagerfeuer stinken! Und natürlich sind sie alles andere als verträglich für den Menschen.
Da ist das neue Heizungsgesetz plötzlich eine Gefahr für tausende Eigenheimbesitzer, die wohl schon bald ihr Haus verlieren werden, wenn man so manchen Politikern vor allem aus der FDP glauben darf.
Wie ein bekannter Talkmaster aus Deutschland sich zu dem Fragenkatalog äußerte, dürfte den meisten bekannt sein.
„Lanz rügt Schäffler daraufhin für den Inhalt der ‚100 Fragen‘. Den Großteil davon hätte er nämlich kurzerhand googeln können.“
Überhaupt sind die FDP, sowie die beiden Schwesterparteien CDU/CSU, die Parteien, wo der Trumpismus hauptsächlich genutzt wird. Mit dem gerade neu erkorenen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wird sich das wohl noch verschärfen.
Spalten
Ein Ziel all dieser Aktionen ist es, die Wählerschaft zu spalten, in der Hoffnung, diese dann den Neonazis als Wähler abzunehmen. Dabei wird immer mehr und in der Zwischenzeit auch ziemlich unverblümt mit dem Leben politisch missliebiger gespielt.
Ein Beispiel:
2017 wird ein 4-jähriger Junge von einem Autofahrer auf einer Busspur totgefahren. Das Urteil: 200 Euro und einen Monat Führerscheinentzug. In der Berufung wird dann eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten zur Bewährung und ein dreimonatiger Führerscheinentzug beschlossen.
2023 werden gleich mehrere Klimakleber, also Menschen, die den Straßenverkehr blockieren, teilweise zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt.
- https://www.merkur.de/deutschland/haft-monatelang-rekordstrafe-klima-kleber-aktivisten-letzte-generation-gefaengnis-strafe-92217695.html
- https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/urteil-in-kempten-klimakleber-muessen-wegen-strassenblockade-in-haft-84570908.bild.html
Dass diese Urteile nur aufgrund massiver politischer Beeinflussung so gefallen sind, ist selbst dem blödesten klar.
- https://www.marktspiegel.de/nuernberg/c-panorama/klimakleber-faeser-fordert-konsequente-verfolgung-von-straftaetern_a89932
- https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/volle-haerte-des-gesetzes-markus-soeder-droht-den-muenchner-klima-klebern-art-881827
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/merz-nennt-klimaaktivisten-kriminelle-straftaeter-100.html
Konsequenzen
Was sind denn jetzt die Konsequenzen aus so einem Verhalten? Es findet tatsächlich eine Spaltung statt. Der Politik wird in hohem Maße misstraut. Und immer mehr Menschen wandern ab zu den Neonazis. Die aber haben gar keine Lösungen, sondern nur einen Möchtegern Hitler, der seine politischen Gegner „ausschwitzen“ will.
Trotzdem sammeln sie all die Wähler, die durch den Trumpismus verunsichert wurden, ein.
Und genau da ist der Punkt, an dem ich diese Methode nicht verstehe.
4 Jahre hat Donald Trump seinen Trumpismus ausgelebt. Und als Ergebnis wurde er abgewählt. Geschlagen von einem noch älteren Mann als er selbst, dessen Ausstrahlung sogar noch hinter der unseres Bundeskanzlers zurückbleibt. All das, was er erreichen wollte, hat er eben nicht erreicht. Und wir alle wissen das. Es gibt Hunderte von Analysen, warum Trump die Wahl verloren hat. In keiner davon kam der Trumpismus gut weg. Wieso glauben jetzt ausgerechnet deutsche Politiker aus der CDU/CSU und FDP, das wäre eine brauchbare Methode für sie?
Und es stellt sich eine weitere Frage, nämlich wie wir als Piratenpartei damit umgehen?!
Wahlkampf
Wenn man es genau nimmt, dann haben wir immer Wahlkampf. Und ich finde, wir sollten uns genau diese Politiker vornehmen, die so gerne mit dem Trumpismus spielen. Denn genaugenommen sind sie alle leichte Gegner. Weil die Wahrheit siegt immer. Aber das ist natürlich Arbeit. Und mit einem stumpf dahin Gesagtem, der hat gelogen, natürlich nicht getan. Etwas mehr ist schon erforderlich. Und natürlich braucht es dazu auch Mut. Sonst kann es dann schon passieren, dass man plötzlich ein Mikrofon vor der Nase hat. Aber das wollen wir ja lieber vermeiden. Vielleicht werden wir sonst am Ende noch gewählt.
Wir können die Fehler der anderen Parteien natürlich nicht verhindern, aber wie wäre es denn, wenn wir selber mal aktiv werden? Wenn die Neonazis in Regierungsämter gewählt werden, ist es zu spät.
Ullrich Slusarczyk
https://youtu.be/hMuHN5sUJ_w
Redaktionsmitglied Ullrich Slusarczyk
1963 in West-Berlin geboren. Jetzt in Hannover. Sehr viel gemacht im Leben und sehr viel gesehen. Schreibe gerne. Bin für direkte Sprache bekannt, manchmal berüchtigt. Halte nichts davon, Fakten auf einem DIN A4 Blatt breitzutreten, wenn das Wort „Idiot“ ausreicht. Schreibe jetzt hier die Kolumne hauptsächlich. Meine Themen sind: Gesundheit, Digitalisierung, Urheberrecht und Energie. Ich bin kein Wissenschaftler, logisches Arbeiten und Denken ist mir aber nicht fremd. Bin ein Wissenschaftsfan. Lese Science Fiction. Habe Karl May gelesen, aber auch Antoine de Saint-Exupéry oder Stanislav Lem.