
CC-BY-2.0 | Piratenpartei Deutschland

Die Piraten aus Baden-Württemberg benötigen Unterstützungsunterschriften, um zur Landtagswahl zugelassen zu werden. Doch anders als beispielsweise in Bayern oder Bremen müssen Unterschriften in Baden-Württemberg pro Wahlkreis in ausreichender Zahl gesammelt werden. Von diesen Wahlkreisen gibt es genau 70 Stück, aus denen jeweils 150 gültige Unterschriften vorzuweisen sind. Klappt es in einem Wahlkreis nicht, können die Piraten nur in 69 Wahlkreisen antreten. Läuft es schlecht schrumpft das auf 68, 67 oder noch weniger Wahlkreise. Im Worst Case Szenario verpassen die Piraten den Einzug in das Stuttgarter Parlament oder sinkt im Ergebnis landesweit sogar unter 1% und fällt damit aus der Parteienfinanzierung raus. Ganz so schlimm wird es voraussichtlich jedoch nicht kommen. Allerdings waren bis Anfang Oktober erst 40 von 70 Wahlkreisen aufgestellt – bei vielen fehlen noch mehr als 100 Unterschriften. denn für 40 der 70 Wahlkreise konnten bereits genug Unterschriften gesammelt werden.
In den großen Städten wie Stuttgart lief die Sammelaktion verhältnismäßig gut an. Insgesamt konnten sogar schon 40 Wahlkreise die Listen einreichen. Kritisch ist die Situation im tiefschwarzen Schwarzwald, aber auch in kleineren Orten wie Freudenstadt, Backnang oder dem Allgäu. Dort ist noch nichts in trockenen Tüchern. Vor Ort sammeln Piraten fleißig, doch ist es für die aktiven Unterstützer harte Knochenarbeit 150 Unterschriften zu bekommen. Tanja Widenmeyer, die sympathische Kandidatin aus Mosbach sammelt im Neckar-Odenwaldkreis. Dort ist sie wie viele andere Kandidaten auch ganz alleine auf sich gestellt ist. Bisher hat sie etwa die Hälfe geschafft und hofft bald alle 150 Unterschriften zusammen zu haben, damit sie woanders helfen kann. Am 13. Januar müssen alle Unterschriften beim Wahlleiter sein. Die Unterschriften müssen aber vorher noch jeweils bei der Gemeinde bestätigt werden, also sollten die Unterschriften besser eine Woche vorher, also bis zum 6. Januar, gesammelt sein.
Die Wahlkämpfer im Ländle hoffen auf etwas Unterstützung aus den anderen Landesverbänden, denn in der Vergangenheit haben sie gerne bei Landtagswahlkämpfen in anderen Ländern geholfen. Eine Übersicht über den Stand der Sammelaktion findet ihr im Wiki. Potentielle Helfer kontaktieren Michael Knödler, den Landesvorstand oder oder einen der Kandidaten direkt.
Update: Der Landesverband Bayern hat ein Reisekostenbuget für Helfer beschlossen. Piraten aus dem LB Bayern, die nach Baden-Württemberg reist um dort bei der Sammlung von Unterschriften zu unterstützen mögen sich wegen der Fahrtkosten an den bayrischen Vorstand wenden.
Redaktionsmitglied Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervorging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen, machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites großes Hobby, den Amateurfunk, investiert.
Ihr kriegt keine 150 Unterstützerstimmen in einigen Wahlkreisen ? Was ist denn das Hauptthema im Wahlkampf ? Flüchtlinge ? Dann müsst Ihr gezielt bei denen werben die von eurer Flüchtlingspolitik profitieren…also bei allen die an billigen Arbeitskräften und niedrigen Sozialstandards interessiert sind. Da müsste es doch einige geben…nicht genug ? Hm…dann schaut mal bei „wer hat Angst vor dem schwarzen Mann“ nach da gibt es demnächst Argumentationshilfen für normale Bürger….wenn das auch nicht hilft….Alkohol, Freibier für eine Unterschrift…also nach dem dritten , vierten Bier könnte manch ein sonst ganz vernünftiger sich durchaus bereiterklären….oder ihr verweist bei der Flüchtlingsproblematik auf die Berliner PIRATEN freunde….die empfinden alle Schutzsuchenden als Bereicherung und würden euch armen Diaspora Piraten gern alle Schutzsuchenden abnehmen….wenn das für die Schwarzen im Schwarzwalt kein Argument ist….
Bei dem Programm habe ich kein Interesse mehr an einem Wahlsieg der Piraten.