Wie wehrt man sich gegenüber die immer uferloser werdende Massenüberwachung? Max Kehm stellt euch ein paar Tools vor die es dem "Big Brother" schwerer...
Datenschutz
Unser Gastartikel beschäftigt sich mit der Problematik der quasi Monopolstellung von Microsoft Office 365 an unseren Schulen und nennt einige gute Argumente, warum Open-Source-Lösungen...
Steve König
23. Dezember 2019
Ende des Jahres wurde in das Grüne Gewölbe in Dresden eingebrochen und viele, vor allem historisch wertvolle, Schmuckstücke entwendet. Die Polizei ist noch auf...
smegworx
14. November 2019
Es ist noch gar nicht so lange her, da mussten Kunden ihren Internetanschluss mit dem Router betreiben, den ihnen ihr Dienstanbieter zur Verfügung stellte....
Sperling
24. Dezember 2018
Dies ist ein Fachartikel der AG Digitaler Wandel und keine Aussage der Piratenpartei. Er spiegelt aber den aktuellen Diskussionsstand in der Piratenpartei wieder. Es...
Michael Renner
1. April 2018
Nach über 10 Jahren bringt Data Becker endlich eine aktualisierte Version des grossen Handbuchs der Internetpassworte in die Buchläden. Die nun erschienene Version 2.0...
Sperling
25. März 2016
Nach jedem Terroranschlag und nach jedem Verbrechen plädieren viele Menschen für mehr Videoüberwachung und mehr Datensammlungen. Daten aus jeder Quelle und Verknüpfung dieser Daten...
Im Hinterhof des Supermarkts werden täglich Lebensmittel in Container geworfen werden. Waren, die noch brauchbar sind, Nahrung, die noch haltbar ist. Eine künstliche Verknappung...
Redaktion
19. Februar 2016
In meinem Schlafzimmer ist ein Thermostat der Firma „Rest“ installiert. Solange mein Körper genug Wärme abstrahlt, weiß die Sensorik, dass ich im Raum bin....
Christiane
4. Dezember 2015
2
In Mecklenburg-Vorpommern möchte der Verfassungschutz und die Polizei Zugang zu privaten Daten von "Verdächtigen". Diese Befugnisse verletzen vehement Privatsphäre und Telekommunikationsgeheimnis. Deswegen klagen 14...